Wir können stolz auf uns sein! Innerhalb einer Woche und mit lediglich
dreitägiger öffentlicher Mobilisierung haben wir es gemeinsam geschafft,
ein mehr als deutliches Statement in Richtung der Innenminister,
Verbände und Vereine zu setzen. Unsere Erwartungen zur Demo wurden
massiv übertroffen, über 20.000 Fußballfans sind über Rivalitäten hinweg
Seite an Seite durch Leipzig gezogen und haben eine klare Botschaft
gesendet: Gegen populistische Forderungen der Politik und gegen die
Erfüllungsgehilfen in den Verbänden - Für die lautstarke, kreative und
einzigartige Fankultur in Deutschland!
Angekündigt hatten wir im Vorfeld, dass der Protest beim heutigen
DFB-Länderspiel in Leipzig fortgeführt und ins Stadion getragen werden
soll. Hiermit geben wir bekannt, dass es sich dabei um eine
Fake-Ankündigung gehandelt hat. Ziel war es, den Sicherheitsbehörden die
Schweißperlen auf die Stirn zu treiben beim Gedanken daran, dass
hunderte Leute aus den aktiven Fanszenen das Premiumprodukt Länderspiel
torpedieren und im Zentralstadion aufschlagen. Bereits während der
Demonstration am Sonntag hat man gesehen, dass einzig und allein die
Polizei dafür verantwortlich ist, dass die Einsatz- und Personalkosten
beim Fußball absurdeste Ausmaße angenommen haben. Begleitet wurde die
Demo beispielsweise unter anderem von diversen Einsatzkräften, einem
Polizeihubschrauber sowie zwei Wasserwerfern. Wenig verwunderlich
liefen, flogen und standen diese sinnlos in der Gegend und kosteten
dabei den Steuerzahler horrende Summen. Wir sind es leid, als billige
Ausrede für ausufernde Polizeikosten rund um Fußballspiele herhalten zu
müssen!
Und wie geht es jetzt weiter?
Nach dem erfolgreichen Sonntag in Leipzig ist völlig klar, dass wir den
Protest nun zurück in die Stadien und unsere Kurven tragen müssen. Es
bleiben uns noch wenige Wochen, um den Druck hochzuhalten und den
Law-and-Order-Politikern die Stirn zu bieten. Ihr könnt euch gewiss
sein, dass wir den Spirit der Demonstration aufgenommen haben und
bereits tief in den Planungen stecken, wie wir die nächsten Wochen
angehen. Um es Politik, Verbänden und Co. mit einem von uns bereits beim
Investoren-Protest genutzten Wortlaut zu sagen: Ihr werdet von uns
hören!
Die Fanszenen Deutschlands
Demo als voller Erfolg! Wie geht es weiter?
18.11.25
Ein Damoklesschwert schwebt über unserem Fußball!
7.11.25
Pünktlich zur im Dezember anstehenden Innenministerkonferenz (IMK) in Bremen
melden wir uns mit einer Stellungnahme. Wie ihr euch denken könnt: kein gutes
Zeichen. Doch was steht zur Debatte? Auf der vorletzten IMK im vergangenen Winter
wurden bereits Maßnahmen angedacht, die angeblich die Sicherheit im Stadion
erhöhen sollen. Was bislang allerdings einem zahnlosen Papiertiger glich, könnte
alsbald bittere Realität werden: Personalisierte Tickets, KI-gestützte
Sicherheitsmaßnahmen rund um Spieltage und massenhaft neue Stadionverbote
ohne Unschuldsvermutung könnten die Folge sein!
Anfang Dezember soll die Schaffung einer bundesweiten Stadionverbotskommission
beschlossen werden. Zusätzlich zu den standortgebundenen SV-Kommissionen soll
diese Institution die Vergabe des ohnehin rechtsstaatlich höchst fragwürdigen
Sanktionsmittels „Stadionverbot“ überwachen. Rücknahmen und vorzeitige
Aufhebungen der Stadionverbote durch die SV-Kommissionen der einzelnen
Standorte könnten zukünftig von oben herab untersagt werden. Hierbei wird die
Expertise der Vereine, die mit den Vorgängen rund um ihre (Heim-)spiele vertraut sind
und lokale Situationen definitiv besser einordnen können als eine zentrale Stelle,
bewusst umgangen. Zudem sollen Vereine, die sich nicht an die Vorgaben der
zentralen Stadionverbotskommission halten, zukünftig durch die Sportgerichtsbarkeit
sanktioniert werden.


